https://files.crsend.com/242000/242203/templates/

Liebe Freundinnen und Freunde
der Brandenburgischen Sommerkonzerte!


Wir beginnen mit dem Vorverkauf für den Sommer 2025!
Am Montag, 9. Dezember öffnen wir von 10-15 Uhr die Türen zur Geschäftsstelle und schalten parallel über 30 Klassiker auf Landpartie online! Zu Kaffee, Glühwein und Lebkuchen können Sie dann nach Herzenslust und für den Adventsrabatt von 10% auf den Ticketpreis (außer Beiprogramme und Bustransfer) Tickets für die Saison 2025 erwerben. Bringen Sie sich und Ihren Liebsten ein bisschen Sommer in den Winter, vielleicht auch mit einem Geschenkgutschein als Weihnachtsgeschenk? Wir beraten Sie gerne persönlich und suchen mit Ihnen die passende Landpartie aus. 
Wir haben wieder tolle Traditionsorte für Sie aufgelegt. Fahren Sie 2025 mit uns zum Rittergut Stechau, ins Kloster Chorin oder in die Stiftskirche Neuzelle. Natürlich sind auch spannende neue Konzertorte dabei: Entdecken Sie das Joachimsthalsche Gymnasium in Templin, den Bibliothekssaal der Hochschule Wildau vor den Toren Berlins oder die Biosphäre in Potsdam. Selbstverständlich gibt es wieder renommierte internationale Orchester, Ensemble und Solisten der verschiedensten musikalischen Richtungen. Die Philharmonie Stettin, der Jazzpianist Joja Wendt, oder die internationalen Stars des Fliessen-Festivals um Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen.

Hier sind noch einmal alle Wege zu einem Weihnachtsticket der Brandenburgischen Sommerkonzerte 2025: Kommen Sie persönlich zu uns in die Schillerstraße 94 bei der Deutschen Oper, rufen Sie uns unter
030 89 04 340 an oder schreiben Sie eine Email an tickets@brandenburgische-sommerkonzerte.org. Sie können auch online über unsere Webseite oder der Handy-App buchen.

Wir freuen uns auf Sie!



Klangvolle Brücken - Weihnachten verbindet Welten

Nächste Woche ist es schon soweit, am Dienstag, den 10. Dezember, 19.00 Uhr in der Erlöserkirche Potsdam veranstalten wir zum zweiten Mal unter dem Motto "Klangvolle Brücken - Weihnachten verbindet Welten" ein internationales Weihnachtskonzert für Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit. Mit dabei sind Künstler aus allen musikalischen Genres und Stilen von Barock bis Swing. Dieses Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt darauf, internationale Künstler einzubinden, und so werden Advents- und Weihnachtsmusiken aus Polen, Tschechien, Ukraine, den USA, Brasilien, Italien und anderen Ländern erklingen. Natürlich wieder mit den Chören der Erlöserkirche und natürlich auch wieder mit gemeinsamem Singen zum krönenden Abschluss. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns ein lebendiges und lautes Zeichen für Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit.

Der Eintritt ist frei!

Und vergessen Sie nicht unsere hochrangig besetzte Gesprächsrunde und Podiumsdiskussion „Heimatliebe versus Nationalismus - Wo liegt die Grenze in Polen und Deutschland?“. Zusammen mit dem Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg laden wir Sie vor dem Adventskonzert um 17:30 Uhr herzlich dazu ein.




Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!

Ihr Wolfram Korr und das Team der Brandenburgischen Sommerkonzerte